Ein Lichtermeer zur Entschlossenheit

Ein Lichtermeer zur Entschlossenheit

Im weiten Ozean, wo die majestätischen Haifische durch das tiefblaue Wasser gleiten, offenbart sich ein faszinierendes Zusammenspiel von Leben und Überleben. Die Haie, als essentielle Bestandteile des marinen Ökosystems, spielen eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht der Meeresnahrungsketten. Ihre Präsenz ist nicht nur beeindruckend, sondern auch unverzichtbar für die Gesundheit der Meere.

Doch während die Haie in ihrem natürlichen Lebensraum eine unersetzliche Rolle spielen, gibt es Bedrohungen, die ihre Existenz gefährden. Von der Überfischung bis hin zur Zerstörung ihrer Lebensräume durch menschliche Eingriffe sind die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, vielfältig und ernsthaft.

In ähnlicher Weise, in den unendlichen Wellen der Geschichte, tauchten Haie auf, die den Fluss der Menschheit bedrohen. Parteien, mit ihrer Ideologie des Hasses und der Abgrenzung, strebten nach einer Weltordnung, die auf Unterdrückung und Gewalt basierte. Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind eine düstere Erinnerung an die Gefahren des Extremismus und der totalitären Ideologien.

Doch anders als Haie im Ozean, die geschützt werden müssen, kann die Menschheit sehr gut ohne diese politischen Haie leben. Ein essentieller Bestandteil des Surfens ist das Reisen, Kennenlernen von fremden Kulturen und Personen. Daher müssen wir diese Bestrebungen gegen die Demokratie und der Menschlichkeit mit klarster Kante benennen. Die Demokratie, als Fundament der Freiheit und des Respekts für die Menschenrechte, ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen der Gesellschaft. Sie fordert Engagement, Wachsamkeit und den Schutz der Grundrechte aller Menschen.

Gleichzeitig müssen wir uns vehement gegen jede Form von Extremismus und Unterdrückung stellen, um sicherzustellen, dass die Gräueltaten der Vergangenheit niemals wiederholt werden. Als Zeichen für die Werte der Demokratie, der Toleranz und der Vielfalt, können wir als ‘Binnensurfer’ Freunden und Gleichgesinnten unsere Wellen anbieten. So wie das seit über 50 Jahren in München geschieht. Und mit dieser humanen Grundhaltung sind wir dann auch in der Fremde am Meer willkommen ohne Ausgegrenzt zu werden. Davon erzählen zahlreiche Anekdoten, Bücher und Filme.

Jetzt ist der Swell da, check it out….



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert