Late adapter

ja es wird wärmer
und immer mehr Leute gehen im Winter zum Baden ohne wegzufliegen. Hey die Tage an denen es so schneit, dass das Board schwebt, sind selten und klar vom Aussterben bedroht. Der Satz: es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, ist an solchen Tagen einmal mehr wahr. Also genug lamentiert, raus aus den gemütlichen 4 Wänden, Board auf den Rücken geschnallt und hochgelaufen, durchschnaufen und runter. Repeat. Das geile Gefühl, wenn der Spray an das Knie klatscht, die Hand (oder Achsel) bei Speed am Boden oder der frisch verschneite Hang unverspurt vor einem liegt. Und dann das ‘Geschenk’ der first tracks in der Gruppe von Kumpels. Butterweiche Landungen nach endlosen Jumps (die dann beim Rückblick doch nur banal sind). Kickerschaufeln – sorry die Zeiten sind bei mir lange her, aber habe mit die besten Erinnerungen daran. Diskussionen über die Ausrichtung, den Table und dann kommt fckn Regen am nächsten Tag, oder die Landung ist nach ner Stunde komplett zerbombt. All dies und noch viel mehr geht jetzt in der Jahreszeit.
Wer weis wie lange es noch Schnee in unseren Breiten in der ausreichenden Menge geben wird. Generiert jetzt Erinnerungen. Denn auch über die ‘Ooops da ist ein Abbruch und ich steh oben’ Erfahrungen sind nach ein paar Jahren eine gute Geschichte bei ‘nem Bierchen. Ähnlich den künstlichen Wellen gibt’s Skihallen. Aber die haben keine Powder und machen bei weitem keine nachhaltigen Abenteuer. Dafür aber Bequemlichkeiten und Nähe zu den Ballungszentren. Manchmal geht halt nicht alles.
Apropos Welle: Frühling = Schneeschmelze = mehr Wasser = Wellen. So langsam kann der Neo aus der Kiste kommen, das Board gehört gecheckt und gepatcht, denn die ersten Flohmärkte stehen an, wer weis was alles ersetzt werden muss oder weitergegeben werden kann 😉 y know: repair, reuse, recycle.
In diesem Sinne bis die Tage.
