oh nein

oh nein

Da müssen wir hier in Dachau ein sehr festes Auge auf die Kosten haben, damit wir nicht den selben Weg gehen. Also alle schwäbischen Eigenschaften hervorgeholt und ordentliche Grundrechenregeln. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/wolfratshausen-aus-surfwelle-1.5529660?reduced=true

:-) Januar 2022

:-) Januar 2022

So der erste Eintrag 2022 und gleich ein schöner 🙂 Am Dienstag 1.2. ist die öffentliche Bausitzung mit dem Thema ‘MD Gelände’ (ab 14:30 im neuen Sitzungssaal des Rathauses). Ist vielleicht ein guter Grund mal in die Politik hineinzuschnuppern. Und – viel wichtiger – die 

Bürgerbeteiligung Dachau

Bürgerbeteiligung Dachau

Abstimmen, Anmerkungen hinterlassen und auch andere Ideen einbringen.Jeder der Interesse an einer Welle in Dachau hat sollte hier: https://dachau.planwerk-beteiligung.de/idee/62 vorbeischauen. Und natürlich auch die anderen Ideen anschauen oder eigene Ideen hinterlassen, die das Leben hier lebenswert machen. Ansonsten wünsche ich einen ruhigen Advent, auf dass 

Dachauer Rundschau erwähnt die Mühlbachwelle – erneut :-)

Dachauer Rundschau erwähnt die Mühlbachwelle – erneut :-)

Der Bericht über den Rundgang auf dem MD Gelände erwähnt eine surfbare Welle auf dem Mühlbach. Im Artikel wird auch die Verlegung des Mühlbaches zur Renovierung des Bachbettes erwähnt. Neugierig hatte ich angefragt, ob nicht in diesem ‘Behelfsbett’ auch schon eine (Test-)Welle eingesetzt werden könnte. 

Mitgestalten

Mitgestalten

Die Stadt Dachau ist schon weit vorne mit dabei, wenn es um die Möglichkeit der Mitbestimmung bei städtebaulichen Konzepten geht. RESPEKT!!Aktuell werden wieder Ideen gesammelt und können kommentiert werden. Also alle die sich schon immer über eine blöde Straßenkreuzung ärgern oder die eine oder andere 

Ideen für die Zukunft in Dachau gesucht

Ideen für die Zukunft in Dachau gesucht

Ok, unsere Idee ist bekannt, aber es gibt ja noch andere gute Gedanken bzgl. Stadtentwicklung, Spielplätzen Barrierefreiheit etc. pp. All diese Gedanken werden gerade auf der Webseite: dachau.planwerk-beteiligung.de gesammelt. Die Flusswelle hab ich (noch) nicht eingetragen, aber ab Dezember können die Ideen auch bewertet werden. 

Rundgang auf dem MD Gelände

Rundgang auf dem MD Gelände

Am 26.10. hatten Interessierte die Möglichkeit mit ISARIA einen Rundgang über das MD Gelände zu machen. Logo war ich da dabei und hab mit der Projektmanagerin gesprochen, welche auch schon von unserer Abteilungsgründung wusste 🙂 Im Infoturm – ist einen kurzen Besuch wert – ist 

TSV Dachau hat jetzt eine Abteilung ‘Surf’ :-)

TSV Dachau hat jetzt eine Abteilung ‘Surf’ :-)

Gestern ist also der nächste wichtige Schritt absolviert worden. Auf der Mitgliederversammlung konnten wir unser Anliegen vortragen und eine Abteilung ‘Surf’ gründen 🙂 🙂 Ein riesiges Danke geht an DeNoise, Kili und Florian² für die Vorstellung. Nächster Zwischenschritt: am 26.10. 16:00 findet eine Führung durch 

Yippee-Ki-Yay, made it

Yippee-Ki-Yay, made it

6.10. Wahl der Vorsitzenden (DeNoise), Stellvertreter (Meinereiner) und Kassier (Kili) und dann in der Vollversammlung die Vorstellung und offizielle ‘Gründung’ der Surfabteilung – so steht’s in der Einladung. Zudem hat der OB die Nutzerbewertung der verschiedenen Standorte der Welle bekommen und bestätigt. Nächste Schritte: Aggressives